HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER KATHOLISCHEN PFARREI ST. ANTONIUS, HERTEN



KIRCHE AUF DEM MARKT

 

Jeden 3. Freitag im Monat begrüßen wir sie an unserem Stand mit der 

"Kirche auf dem Markt".

 

Hier treffen sie Seelsorger:innen unserer kath. St. Antonius Gemeinde und aus der ev. Christus- Gemeinde Herten an. Mit ihnen können die Marktbesucher:innen gerne ins Gespräch kommen. Darüber hinaus  besteht die Möglichkeit fair gehandelte Waren zu kaufen.

Der nächste  Termin ist der 15. August 2025  von 9 bis 12 Uhr.


Brandaktuelle Informationen zu den diesjährigen Gremienwahlen finden sie unter dem Reiter

HOME/Wahlen 2025!


Neues vom Sommerlager

 

Über 65 Kinder und ihre 17 Betreuer:innen sowie 3 Kochleute sind vom

14. bis zum 24. August in Ho in Dänemark. Klaro, dass das Motto lautet:

HO HO HO Weihnachten im HOchsommer!

 

10 Tage lang stehen Spiel und Spaß auf dem Programm. Lagerhöhepunkte wie die Olympiade, der Stationslauf und diverse bunte Abende wird es natürlich geben.

Wir wünschen allen Kindern und jungen Erwachsenen eine tolle Zeit, in der viele neue Erfahrungen gemacht und neue Freundschaften geschlossen werden.

Damit während des Ferienlagers alle nötigen Utensilien angeschafft und vielleicht auch die ein oder andere Überraschung für die Kinder gemacht werden kann, freuen sich die Leiter sehr über Spenden. Am 10. August ist die Kollekte in den Gottesdiensten für das Lager oder sie überweisen auf unser Spendenkonto:

Pfarrei St. Antonius Herten, Stichwort: SoLa

Volksbank Ruhr-Mitte, IBAN DE78 4226 0001 5501 6448 02

 

 

PS: ! Das SoLa 2026 fährt in den Schwarzwald. Anmeldungen ab: 01.09.2025!


17 - Uhr - Aktion

Die nächste Aktion für Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter startet:

 

Wann?  Donnerstag, 28. August 2025 um 17.00 Uhr

Wo?       KPH an der Papst-Johannes-Straße 2 in Herten

Was?     Sommerferien - Highlights

 

Schon mal vormerken: die nächste 17-Uhr-Aktion findet am Mittwoch, 10. September statt.


Die Wanderbank in Herten-Mitte

 

Die Wanderbank für Demokratie, Toleranz & Vielfalt macht vom 29.08. bis 31.12.2025 Station in Herten-Mitte.

Die Bank in vielen Farben wird auch in unserem Stadtteil ein deutliches Zeichen gegen Rassismus setzen. Innerhalb dieses Zeitraums wandert die Bank zu verschiedenen Orten bzw. Einrichtungen, begleitet von Aktionen. So wird sie z.B. auch bei unseren Kitas vorbei schauen. 

 

Start der Aktion: 29.08. um 17.00 Uhr am Place d‘Arras, Ewaldstr. 33, Herten-Mitte

 

Das vollständige Programm können Sie hier einsehen:

 

Download
Programm zur Wanderbank vom 29.08. bis 31.12.2025 in Herten-Mitte
Wanderbank Herten Mitte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB

Besinnungswochenende von Kupferdreh nach Neviges

 

Am Wochenende 13. - 14. September 2025 bietet Pastoralreferentin Britta Ortmans ein Besinnungswochenende für Frauen ab 18 Jahren an. Pilgern heißt Beten mit den Füssen. Sie werden Zeit für sich haben, um das eigenen Leben zu reflektieren, den eigenen Standort zu bedenken. Sie können mit anderen Frauen ins Gespräch kommen, den Körper neu wahrnehmen lernen.

Wichtige Voraussetzung: Sie wandern gerne und haben schon mehrfach längere Wanderungen (über 20 km ) mit Steigungen gemacht.

Sie können an einem Tag teilnehmen oder an beiden Tagen.

Ein Vortreffen findet am 29. August um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Disteln statt.

 

Samstag 13. September: 8.00 Uhr Abfahrt ab Bahnhof Herten mit der S9 nach Kupferdreh

                                             Wanderung nach Neviges

                                             Pilgermesse /Abendessen/ Übernachtung im Pilgerhaus

Sonntag 14. September:   Frühstück und Wanderung zurück nach Kupferdreh

                                             Rückfahrt nach Herten / Rückkehr ca. 19.00 Uhr.

Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 10 begrenzt.

 

Anmeldung möglich: hier

 


Das KPH feiert Geburtstag

 

Unser Kinder- und Jugendhaus, das Kaplan-Prassek-Heim, feiert junggebliebene 60 Jahre !

Am 30. August steigt ab 16.00 Uhr ein großes Fest in und um

das KPH an der Papst-Johannes-Straße 2 in Herten Mitte.

Am Nachmittag gibt es ein großes Spielangebot für die Kinder und am Abend ein gemütliches Treffen für alle Ehemaligen und Freunde des KPH mit Cocktails und Musik.

Fürs leibliche Wohl ist reichlich gesorgt.

 

Also: SAVE THE DATE !

 


Wallfahrt nach Kevelaer

Die traditionelle Wallfahrt nach Kevelaer der kfd St. Joseph Süd findet in diesem Jahr

am 02. September 2025 statt.

Los geht's um 8.15 Uhr ab St. Joseph Kirche, die Rückfahrt aus Kevelaer ist gegen 17.30 Uhr geplant.

Karten zum Preis von 25€ gibt es bei Frau Fester oder im Pfarrbüro St. Antonius.


Stadtradeln 2025

Bevor der Sommer zu Ende geht intensivieren wir ihre Fahrrad-Saison noch einmal. Passend zum schönen Spätsommerwetter beginnt das diesjährige STADTRADELN.

Natürlich ist unsere Pfarrei St. Antonius auch in diesem Jahr wieder mit dem Team „St. Antonius Herten“ dabei – und wir freuen uns über jede Mitradlerin und jeden Mitradler!

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Gemeinsam sammeln wir so Radkilometer für den Klimaschutz, unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft.

 

📅Zeitraum: 07. – 27. September 2025
🏁 Ziel:  Möglichst viele Radkilometer sammeln – egal ob im Alltag oder in der Freizeit!

 

Egal, ob Sie jeden Tag fahren oder nur gelegentlich: 

Jeder Kilometer zählt!

Machen Sie also mit und setzen so ein Zeichen für Schöpfungsverantwortung, nachhaltige Mobilität und Gemeinschaft.

 

Was muss ich tun, um mitzumachen?

Registrieren Sie sich bei STADTRADELN. Folgender Link führt Sie direkt zur Anmeldeseite:

https://www.stadtradeln.de/registrieren

Treten Sie unserem Team „St. Antonius Herten“ bei.

Dieses finden Sie hier: https://www.stadtradeln.de/in

 

Bevor es los geht laden Sie sich die kostenlose App STADTRADELN auf ihr Smartphone.

Mit Hilfe dieser App können die geradelten Kilometer erfasst und dem Team gutgeschrieben werden.

 

Wir wünschen Ihnen viele schöne Touren und ganz viel Spaß beim Radeln!


Sommerfest des Tiöns-Koben e.V.

 

Das traditionelle Sommerfest des Tiöns-Koben e.V. startet am

07. September um 11.15 Uhr mit einem Familiengottesdienst, der vom Kinderchor und vom Projektchor St. Antonius musikalisch  mitgestaltet wird.

Danach gibt es auf dem Antoniusplatz vor der Kirche Hüpfburgen, Spiel-und Bastelangebote für die Kinder. Damit die Küche an diesem Sonntag zu Hause kalt bleiben kann gibt es Kaffee, Kuchen, Waffeln, Gegrilltes und Getränke im Angebot.

Herzliche Einladung an alle Familien !


Aufbruch - Gottesdienst

Endlich wieder aufbrechen !

 

 

Der eine oder andere fragte schon, wann denn wieder der ökumenische Aufbruch-Gottesdienst gefeiert wird. Am Sonntag, 7. September, um 18.00 Uhr ist es in St. Joseph-Süd soweit.

Für diesen Gottesdienst haben wir uns etwas Besonderes – wie immer! – einfallen lassen.

Wir feiern einen Bibliolog-Gottesdienst. Bitte was? Ja, Michael Wichmann wird uns mit dieser Methode ermöglichen, die unterschiedlichen Rollen der biblischen Figuren einer Geschichte mehr verstehen zu lernen. Lassen Sie sich überraschen! Und weil es ja auch von Ihnen etwas Arbeit und Einsatz verlangt, werden Sie nicht mit dem einen oder Aha belohnt, sondern wir wollen uns auch nach dem Gottesdienst Zeit für den Austausch nehmen bei Brot und Wasser und Wein.


Offener Frauentreff

Der Offene Frauentreff lädt interessierte Frauen ein!

 

Den August nutzt das Organisationsteam des Frauentreffs für eine kreative Pause. 

Das nächste Treffen findet statt:

 

Wann?      10. September um 19.30 Uhr

Wo?           Tiöns-Koben Herten-Mitte

Thema?    Lassen sie sich überraschen...


Kitas haben noch Plätze frei 

 

Für das neue Kindergartenjahr 2025/26 , das am 01. August beginnt, sind in unseren Einrichtungen noch Plätze zu vergeben:

 

In den  Kitas St. Barbara, St. Josef Disteln und St. Joseph Süd sind Betreuungsplätze für Kinder unter und über 3 Jahren frei.

 

Bei Interesse wenden sie sich bitte an die jeweilige Einrichtungsleitung:

St. Barbara:             Frau Spill: Tel.: 02366 - 3 85 45

St. Josef Disteln:    Frau Dapper: Tel.: 02366 - 3 76 64

 St. Joseph Süd:     Frau Alexander: Tel.: 02366 -  3 66 76 


Stellenangebot :

 

Die Pfarrei St. Antonius, Herten sucht für ihre Kita St. Barbara ab sofort:

 

eine engagierte und kreative Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit

 

die sich für die Arbeit in Lernwerkstätten begeistert.

 

Aufgaben:

- Betreuung und Förderung von 65 Kindern zwischen 2 und 6 Jahren

- Gestaltung von offenen Angeboten, welche die Kinder zu selbständigen Lernen und Entdecken anregen

- Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten und Projekten

- Zusammenarbeit mit anderen Erzieherinnen und Erziehern, um eine individuelle Förderung der Kinder zu gewährleisten

- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung Anforderungen:

- Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher:in oder vergleichbar

- Fähigkeit, Kinder zu motivieren und zu fördern

- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

 

Wir bieten:

- eine unbefristete, sofortige Anstellung in unserem Kita-Verbund mit Familienzentren

- eine Vergütung im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und eine betriebliche Altersvorsorge

- Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterentwicklung

- Dienstradleasing (Job-Rad)

- Lebensarbeitszeitmodell

- Corporate Benefits (vergünstigte Angebote bei zahlreichen Shoppingportalen)

- Informationen zur Kita finden Sie im Internet unter: www.sanktantonius.com

Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.

Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren und eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bei der:

 

Kath. Pfarrei St. Antonius

z. Hd. Natalie Neumann-Roitzsch

Antoniusplatz 2

45699 Herten

 

Oder gerne per E-Mail: neumann-roitzsch@bistum-muenster.de


FAMILIENGOTTESDIENSTE

Zu zahlreichen Familiengottesdiensten laden wir Sie herzlich in die

St.-Antonius-Kirche in Herten-Mitte um 11.15 Uhr und in die

St.-Josef-Kirche in Herten-Disteln um 10.30 Uhr ein.

.

 

Die Termine entnehmen Sie bitte dem Plakat oder den aktuellen Pfarrnachrichten.



Terminübersicht 2025 - Kinder und Jugendliche

Auch in diesem Jahr haben wir wieder zahlreiche Aktionen für Kinder

und Jugendliche geplant.

Die Termine könnt ihr dem Plakat und den aktuellen Pfarrnachrichten entnehmen.

Gerne dürft ihr zu den Veranstaltungen auch eure Freunde mitbringen!

HERZLICHE EINLADUNG !

 


Gottesdienste im Livestream

Sie können nicht zum Gottesdienst gehen? Sie möchten nicht nur die Gottesdienste im öffentlich rechtlichen Fernsehen sehen, sondern eine Messe aus unserer Nähe? Dann sind Sie hier genau richtig.

Hier finden sie den Link, der uns mit unserer Partnergemeinde aus dem Pastoralen Raum Recklinghausen, der Liebfrauen Gemeinde verbindet. Samstags um 17.30 Uhr wird die Messe aus der Petrus-Canisius-Kirche live übertragen. 

Unser Pfarrer Norbert Mertens aus St. Antonius Herten wird dort auch hin und wieder zelebrieren.